Die Geschichte der École de Gaulle-Adenauer
1950
Gründung der französischen Schule bestehend aus einem Kindergarten (École Maternelle) und einer Grundschule (École Élémentaire) für Angehörige der französischen Botschaft und der französischen Streitkräfte in der Friedrich-Ebert Straße in Bonn-Bad Godesberg
1961
zu Kindergarten und Grundschule kommt ein Collège hinzu
1976
Grundschule und Kindergarten ziehen nach Mehlem in die Meckenheimer Straße
1984
Gründung des französischen Lycée (Gymnasium), das ab 1990 in „Lycée de Gaulle-Adenauer“ umbenannt wird
1990
Konvention mit der AEFE (Agence pour l’Enseignement Français à l’Étranger) und Status als „école maternelle et élémentaire française“
1999
Wegzug der französischen Botschaft – Schließung des Gymnasiums im Langwartweg und Änderung des Namens in École de Gaulle – Adenauer (Kindergarten und Grundschule), zwei Gymnasien in Bonn bieten einen französischsprachigen Zweig an, um die weiterführende Ausbildung der Kinder zu gewährleisten
2001
zusätzlich zu dem französischen Status einer französischen Schule Anerkennung als Ersatzschule in freier Trägerschaft durch das Land Nordrhein-Westfalen, zweisprachiges pädagogisches Modell
2006
Offene Ganztagsschule (OGS)
2008
Vergrößerung und Sanierung der Schule / Umzug an den Übergangsort Domhofsstraße
2011
Rückkehr in die renovierten und ergänzten Räumlichkeiten in der Meckenheimer Straße