Im Kampf gegen das Corona-Virus macht die École de Gaulle-Adenauer keine Kompromisse. Wir gewährleisten ein Maximum an Hygiene und garantieren so wenig Unterrichtsausfall wie möglich. In der Praxis heißt das aktuell, dass sowohl die Lehrkräfte als auch das gesamte Pädagogik-Team des Kindergartens mit Mund-Nasen-Schutz unterrichten. Die Grundschulkinder tragen den Mund-Nasen-Schutz in der Pause und auf dem Weg in die Klassenzimmer, die wiederum regelmäßig gelüftet werden. Das gesamte Personal wird alle vierzehn Tage auf das Corona-Virus getestet. Bei einem positiven Testergebnis oder einer Sars-CoV-2-Infektion der Kindergarten- oder Schulkinder wechseln einzelne Kinder oder die gesamte Klasse in den Distanzunterricht. Der Digitalunterricht erfolgt mit Hilfe von Zoom-Videokonferenzen und der Lernplattform Padlet.
Digitale Aufgaben für die Kinder gibt es bei uns nicht nur für die Grundschulklassen – auch die Kinder der „École Maternelle“ sehen ihre Erzieherinnen und Erzieher in Quarantäne- und Lockdownzeiten via Zoom und halten Verbindung zu ihnen mit dem Padlet.
Schon vor der Corona-Pandemie hat die Ecole de Gaulle-Adenauer eine Hygiene-Kommission unterhalten. Mit der Pandemie wurde die Taktzahl der Sitzungen der Kommission erhöht. Wir folgen bei unseren Entscheidungen den Leitlinien, die das Land NRW in der Corona-Krise vorgibt.
Neue Corona-Nachrichten:
19.12.2020
Die Schulministerin von NRW, Yvonne Gebauer, wendet sich in einem Offenen Brief an die Eltern von Grundschulkindern
17.12.2020
Liebe Eltern, wer seine Kinder am 21. und 22.12. sowie am 7.1. und 8.1. in die Notbetreuung schicken will, muss dieses Formular ausfüllen und an das Sekretariat schicken.
14.12.2020
Wir freuen uns, dass die Kinder der dritten Klasse aus der Quarantäne zurück sind und wieder in den Präsenzunterricht wechseln.