Mit dem Élysée-Vertrag besiegelten Deutschland und Frankreich am 22. Januar 1963 die deutsch-französische Aussöhnung. Gefeiert wurde dieser Anlass nicht nur mit einem Festakt in Paris, sondern auch mit einer kleinen Veranstaltung im Bonner Institut français.
Die Feier im Institut erinnerte nicht nur an die Bedeutung des Élysée-Vertrags, sondern nutzte die Gelegenheit auch für einen kleinen Rückblick auf die traditionelle Städtepartnerschaft zwischen Bonn-Beuel und Mirecourt in Frankreich.
Verantwortlich für den festlichen Rahmen der Feier, an der auch die Bürgermeisterinnen teilgenommen haben, war der Deutsch-Französische Chor Bonn und die Vierte Klasse der École de Gaulle-Adenauer. Unter Leitung von Élodie Guélen haben die Kinder unserer Schule mehrere Lieder einstudiert. „Das Publikum war begeistert“, berichtet Schulleiterin Hildegard Heinzle, die den Chor an diesem gelungenen Nachmittag begleitet hat.
Im Vorfeld des Jahrestages war die deutsch-französische Freundschaft natürlich auch Thema im Unterricht an der École.